• Bild 1 von 4
  • Bild 2 von 4
  • Bild 3 von 4
  • Bild 4 von 4

Rattan Gärkorb inkl. Gärtuch

Rattan Gärkorb rund Ø 18 x 8cm H
Lager
CHF 29.90
Rattan Gärkorb rund Ø 25 x 8cm H
Lager
CHF 33.90
Rattan Gärkorb Parisette 34x10x5.5cm
Lager
CHF 34.90

Beschreibung

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Tradition und Funktionalität mit unseren Rattan-Brotgärkörben! Hergestellt aus hochwertigem, umweltfreundlichem Rattan, bieten diese Körbe eine natürliche und stilvolle Möglichkeit, Ihren Teig perfekt aufgehen zu lassen. Das atmungsaktive Material sorgt für eine ideale Feuchtigkeitsregulation und eine gleichmäßige Wärmeverteilung, damit Ihr Brot eine besonders knusprige Kruste und eine luftige, lockere Textur erhält.

Unsere Rattan-Brotgärkörbe sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker in jeder Küche. Mit ihrer authentischen Optik und handgefertigten Qualität bringen sie rustikales Flair in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bäcker sind – dieser Gärkörbe ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihre Backkünste auf das nächste Level hebt.

Perfekt für Brotliebhaber, die das Backen zu einem Genuss machen möchten. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie Ihre selbstgebackenen Brote in einzigartiger Qualität erstrahlen!

 

- Splitterfrei, glatt, antihaftbeschichtet
- Gut verarbeitete, stabile Graten können beim Anheben des Teigs eine Tiefe von
  Spiralringmustern erzeugen
- Durch die feuchtigkeitsableitende Wirkung steigt Ihr Teig vollständig auf, um
  köstliches knuspriges Brot zuzubereiten
- Natürlich hergestellt, sicher, geruchsfrei, langlebig, undurchlässig und leicht zu
  reinigen
- Wird das geschätzteste Geschenk für professionelle oder private Bäcker sein

 Schritt 1:
Der Korb sollte eine dünne Schicht Mehl in den Ecken und Ritzen ansammeln, sodass der Teig vor dem Backen nicht an den Seiten des Korbs kleben bleibt und leicht die Brotform behält.

Schritt 2:
Legen Sie den gekneteten Teig in den Korb, bis er aufgegangen ist. Wenn der Teig im Korb an Volumen gewinnt, sollte die Oberseite freigelegt werden. Decken Sie den Teig und das Mehl ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

Schritt 3:
Nachdem der Teig aufgegangen ist, nehmen Sie ihn aus dem Korb und legen ihn auf das Backblech des Ofens. Ein köstliches und wunderschönes Brot entsteht! Sie können es auch unseren Freunden schenken!